Computerkurse
Unsere Computer sind immer mit den modernsten Programmen ausgestattet. Aktuell können Sie bei uns Windows 10 sowie das neue Office-Paket 2016 erlernen. Wenn Sie Produkte aus den Office-Paketen 2013 oder 2010 nutzen, empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer regulären Kurse, da diese Programme äußerst ähnlich sind. Auf Wunsch richten wir aber gerne Kurse für ältere Versionen (Office und Windows) ein.
PC-Grundkurs (vormittags)
Kurs: CEI1 Der perfekte Einstieg in die Computerwelt und ideal für Senioren
- Vorstellen der Bestandteile des PCs
- Einführung in Windows 10
- Einführung Internet
- Einführung Microxoft-Office-Paket 2016
- Persönliche Einstellungen vornehmen
Kursgebühr: 99 € Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Windows 10 — samstags
Kurs: WIN101
In diesem Grundkurs über die neueste Version von Windows erfahren Sie alle Neuigkeiten über das Betriebssystem von Microsoft. Der Kurs beinhaltet unter anderem:
- Was wurde im Vergleich zu Vorgängerversionen verändert?
- Wie ist die neue Oberfläche zu handhaben?
- Welche Neuerungen gibt es und wo sind die wichtigsten Funktionen zu finden?
Kursgebühr: 25 € (für Mitglieder des Stenografenvereins Buer e. V. kostenfrei!)
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Windows 10 — wochentags
Kurs: WIN102
In diesem Grundkurs über die neueste Version von Windows erfahren Sie alle Neuigkeiten über das Betriebssystem von Microsoft. Der Kurs beinhaltet unter anderem:
- Was wurde im Vergleich zu Vorgängerversionen verändert?
- Wie ist die neue Oberfläche zu handhaben?
- Welche Neuerungen gibt es und wo sind die wichtigsten Funktionen zu finden?
Kursgebühr: 32 € (für Mitglieder des Stenografenvereins Buer e. V. kostenfrei!)
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Word 2016 – Textverarbeitung Basiskurs
Kurs: CWW1
Erlernen der Grundbegriffe der Textverarbeitung
- Wordoberfläche und deren Bedienung
- Erstellen von Texten inklusive Korrekturmöglichkeiten
- speichern, drucken, einschließlich PDF-Datei
- Schriftart, Schriftofrm und Schriftgröße verändern
- Schriftstücke in bestimmte Ordner bzw. Unterordner speichern
- Einfügen und Bearbeiten von Grafiken
- Einfügen und Verwenden von Word-Art
Kursgebühr: 54 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Word 2016 – Textverarbeitung Aufbaukurs
Kurs: CWW2
Erlernen weiterer Möglichkeiten der Textverarbeitung
- Zeichen und Absatzformatierungen
- Erklärungen und Anwendung der Tabulatoren
- Erstellen von Tabellen und Einfügen externer Tabellen
- Arbeiten und Einfügen von Textfeldern
- Dokumentenformatvorlagen nach DIN 5008 inklusive Kopf- und Fußzeile
- Erstellen eines persönlichen Briefkopfes einschließlich Logo
- sonstige Gestaltungsvorgaben und separate Ablagemöglichkeiten
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Word 2016 – Textverarbeitung Fortgeschrittene Kurs 1
Kurs: CWW3
Word-Grundkenntnisse lassen sich durch diesen Kurs themenorientiert erweitern.
Thema 1:
- Serienbrieferstellung
- Textfelder (zum besseren Positionieren von Texten)
- Textbausteine
- WordArt
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Word 2016 – Textverarbeitung Fortgeschrittene Kurs 2
Kurs: CWW4
Word-Grundkenntnisse lassen sich durch diesen Kurs themenorientiert erweitern.
Thema 2:
- Aufzählungen
- Grafische Objekte erstellen
- Thesaurus
- Gliederung und automatisches Inhaltsverzeichnis
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Excel 2016 – Basiskurs
Kurs: CEX1
Erlernen der Grundbegriffe der Tabellenkakulation
- Vorstellung des Excel-Bildschirmes und dessen Bedienung
- Menüs und Arbeitsmappen und Arbeitsblätter einrichten und Hilfesysteme anwenden
- Texte eingeben und speichern; rückgängig machen und Wiederherstellen von Eingaben
- Zellinhalte bearbeiten, Datenreihen und Zahlen eingeben
- Formatierung von Zellen, Erstellen von Tabellen
- Formeln erstellen (mit und ohne Assistenten) und praktisch anwenden
- Rechnen mit Zahlen und Zellbezügen
- Formatierungen und Druck
Kursgebühr: 54 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Excel 2016 – Aufbaukurs
Kurs: CEX2
Erlernen weiterer Möglichkeiten der Tabellenkalkulation
- Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
- Zeilen und Spalten ausblenden
- Zeilen und Spalten fixieren
- Eigene Listen individuell erstellen
- Rechnen mit Zahlen und Zellbezügen
- Formeln und Funktionen eingeben, kopieren und einfügen, anzeigen
- Arbeiten über mehrere Arbeitsblätter
- Hinweis zum SVERWEIS
Kursgebühr: 54 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Excel 2016 – Fortgeschrittenenkurs 1
Kurs: CEX3
Der Excel-Fortgeschrittenenkurs 1 ist besonders für fortgeschrittene Anwender geeignet. Fundierte Kenntnisse des Programms und der wichtigsten Funktionen sind Voraussetzung für den Besuch. Zum Lehrplan gehört unter anderem:
- Sonderfunktionen (Wenn-Funktion, SVerweis, SummeWenn, Min/Max etc.)
- Umgang mit großen Datenmengen; Datenmengen austauschen per CSV-Dateien
Kursgebühr: 39 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Excel 2016 — Fortgeschrittenenkurs 2
Kurs: CEX4
Der Excel-Fortgeschrittenenkurs 2 ist besonders für fortgeschrittene Anwender geeignet. Fundierte Kenntnisse des Programms und der wichtigsten Funktionen sind Voraussetzung für den Besuch. Zum Lehrplan gehört unter anderem:
- Pivot-Tabellen
- Aufbau logischer Tabellen (Matrix)
Kursgebühr: 39 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
VBA mit Excel 2016
Kurs: CEXV
Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in die Programmierung mit VBA. Voraussetzungen sind fundierte Excel-Kenntnisse. Behandelt wird:
- Was ist VBA?
- Der VBA-Editor
- Einfache Anwendungen
- Variabeln und Datentypen
- Kontrollstrukturen
Kursgebühr: 72 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Outlook 2016
Kurs: COUT
Dieser Kurs ist für alle Interessierte, die Outlook als Informations- und Zeitmanager einsetzen und Funktionen effizient nutzen wollen. Zum Lehrplan gehört unter anderem:
- Mails empfangen, versenden, archivieren
- Kontaktdaten verwalten
- Termineinträge im Kalender verwalten und pflegen
Kursgebühr: 43 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
PowerPoint 2016
Kurs: CEX4
PowerPoint können Sie nicht nur für schulische und berufliche Zwecke (z. B. bildliche Ergänzung zu einem Vortrag) sondern auch im privaten Bereich nutzen (z. B: bei Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten)
- Vorstellung des Bildschirms und der unterschiedlichsten Menüs
- Erstellen einer einfachen Präsentation mit Text und Bildern
- Hinzufügen von Effekten zur Verbesserung der Präsentation
- Möglichkeiten des Ausdrucks
- Diashow mit PowerPoint
Kursgebühr: 64 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Internet
Kurs: CIN1
In diesem Grundkurs, der ideal für Senioren ist, lernen Sie das Internet zu bedienen. Der Kurs beinhaltet unter anderem:
- Grundlegende Erläuterung des Internets und des World Wide Webs
- Welche Browser gibt es?
- Wie bedient man sie?
Kursgebühr: 65 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Internet Security komplett
Kurs: CIS1
Wie schütze ich meinen PC vor fremdem Zugriff?
Dieser Kurs ist (auch) ideal für Senioren, es werden die Themen aus zwei Kursen zusammen angeboten:
- Virenschutz
- Sicheres Passwort
- Sichere Datenablage
- Bedeutung der Begriffe HTTPS und SSL
- Sicheres Homebanking
- Erste Hilfe bei Virenbefall
- Die 10 Firewall-Gebote
- Router absichern
- Benutzerkonten einrichten
- Family Safety einrichten — Jugendschutz
- u. a.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Jeder Teilnehmer erhält bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnehmerbescheinigung.
USB-Stick bitte mitbringen.
Für Mitglieder des Stenografenvereins Buer e. V. ist der Kurs kostenfrei.
Kursgebühr: 50 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Internet Security 1
Kurs: CIS2
Wie schütze ich meinen PC vor fremdem Zugriff?
Dieser Kurs betrachtet folgende Themen:
- Virenschutz
- Sicheres Passwort
- Sichere Datenablage
- Bedeutung der Begriffe HTTPS und SSL
- Sicheres Homebanking
- u. a.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Jeder Teilnehmer erhält bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnehmerbescheinigung.
USB-Stick bitte mitbringen.
Für Mitglieder des Stenografenvereins Buer e. V. ist der Kurs kostenfrei.
Kursgebühr: 25 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Internet Security 2
Kurs: CIS3
Wie schütze ich meinen PC vor fremdem Zugriff?
Dieser Kurs behandelt folgende Themen:
- Erste Hilfe bei Virenbefall
- Die 10 Firewall-Gebote
- Router absichern
- Benutzerkonten einrichten
- Family Safety einrichten — Jugendschutz
- u. a.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Jeder Teilnehmer erhält bei regelmäßiger Teilnahme eine Teilnehmerbescheinigung.
USB-Stick bitte mitbringen.
Für Mitglieder des Stenografenvereins Buer e. V. ist der Kurs kostenfrei.
Kursgebühr: 25 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Fotobuch/-dokumentation erstellen
Kurs: CFB
Bilder sind schöne Erinnerungen. Machen Sie mehr daraus und gestalten Sie ein ganz persönliches Foto-Buch. Auch immer wieder ein schönes Geschenk für sich selbst oder andere.
Folgendes wird im Kurs gezeigt:
- Intensive Bildbearbeitung der eigenen Bilder
- Freistellen von Grafiken
- Retuschieren von Bildern, Ausschneiden und Zuschneiden
- und vieles mehr!
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen unten!
USB-Stick mit eigenen Bildern bitte mitbringen.
Die Dokumentation kann auf Wunsch auf eigenem Stick übertragen werden.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Kursgebühr: 64 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Digitale Fotografie
Kurs: CDF1
Damit Sie Freude an Ihren Bildern haben, vermitteln wir Ihnen Kenntnisse, die in der “Digitalen Fotografie” zu beachten sind.
Themen:
- Richtig fotografieren mit der neuen Digitalkamera
- Einführung in die Grundlagen (Kameratypen, Speichermedien, Zubehör)
- Techniken der digitalen Bildbearbeitung am Beispiel der Freeware-Tools “PhotoScape” und “PhotoFiltre”
- Tipps für gute Produktfotos
- und vieles mehr!
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen unten!
USB-Stick mit eigenen Bildern bitte mitbringen.
Die Dokumentation kann auf Wunsch auf eigenem Stick übertragen werden.
Teilnahmevoraussetzung: PC-Grundkenntnisse
Kursgebühr: 64 €
Details entnehmen Sie bitte den Veranstaltungsterminen.
Derzeit keine Veranstaltungen. Haben Sie Fragen zu kommenden Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.